Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern ist für uns wichtig, denn: Sie wirkt sich auf die Entwicklung Ihres Kindes aus.
Aus diesem Grund pflegen wir eine Kultur des Miteinanders, des ständigen Austausches zwischen Eltern und Erziehern und der gemeinsamen Planung und Gestaltung von Festen und Feiern.
Im Kinderbildungsgesetz „KiBiz“ ist die Zusammenarbeit mit Eltern in §9 festgeschrieben. Dort heißt es unter anderem:
Erzieher/innen arbeiten mit Eltern partnerschaftlich und vertrauensvoll zusammen.
Eltern haben Anspruch auf regelmäßige Information über den Stand des Bildungs- und Entwicklungsprozesses ihres Kindes.
Zur Förderung zur Zusammenarbeit mit Eltern, Personal und Träger der Einrichtung:
1. Die Elternversammlung
2. Der Elternbeirat
3. Rat der Tageseinrichtung
In unserer Einrichtung sind wir offen für unsere Eltern und möchten die Erziehungsvorstellungen transparent und kooperativ gestalten, um zum Wohle des uns anvertrauten Kindes handeln zu können.
Für die pädagogische Arbeit in Tageseinrichtungen ist die Zusammenarbeit mit Eltern wichtig und unerlässlich. Die Lebenssituation der Kinder wird in erster Linie von der Lebenssituation der Familien bestimmt. Wir nehmen in der Einrichtung eine familienergänzende und erziehungspartnerschaftliche Stellung ein.
Die täglichen Tür- und Angelgespräche bieten in der Bring- und Abholphase die Befindlichkeiten und aktuelle Ereignisse mitzuteilen. Es dient den Eltern gegenüber einen kurzen Einblick in den Kita-Alltag zu geben und unsere Arbeit transparent zu machen.
Spontane und geplante Elterngespräche, sowie regelmäßige stattfindende Elternsprechtage bieten die Möglichkeit den Entwicklungsstand und die Erkenntnisse aus den Bildungsdokumentationen jedes einzelnen Kindes mit den Eltern auszutauschen. Gemeinsam werden Ziele formuliert, um die Kinder weiter zu fördern und zu fordern.
Darüber hinaus bieten wir folgende Möglichkeiten der Elternarbeit an:
Elternbriefe, Halbjahrespläne und Infowände
Gemeinsame Feste und Feiern
Mithilfe bei unterschiedlichen Aktivitäten in der Einrichtung.
Beratung und Begleitung bei Erziehungsfragen
Elterncafè
Gruppeninterne Elternnachmittage
Gegenseitiges Vertrauen und ein offenes Miteinander ist die Grundlage für eine Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder.
Im Kinderbildungsgesetz (KiBiz) ist die Zusammenarbeit mit Eltern festgeschrieben:
Darüber hinaus bieten wir folgende Möglichkeiten für Eltern an:
Zum Wohle der Kinder wünschen wir uns einen intensiven und vertrauensvollen Kontakt zu den Eltern.